Abstract
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Erarbeitung und Umsetzung vonRichtlinien und Methoden zur barrierefreien Gestaltung von Schulbuch Online Ergänzungsübungen. Rahmen für die Diplomarbeit ist ein vom österreichischenBundesministerium für Soziales und Generationen gefördertes Projekt, bestehend aus einer Kooperation von Schulbuchverlagen und des Instituts Integriert Studieren derJohannes Kepler Universität Linz. Es wird gezeigt wie interaktive Übungen für Menschen mit Behinderung zugänglich gestaltet werden können. Des Weiteren wirdgezeigt, wie die Ergebnisse auf ihre Tauglichkeit überprüft werden können. Ebenso wird ein Workflow für die Entwicklung solcher Übungen dargestellt. In einer Fallstudiewerden die Ergebnisse praktisch umgesetzt und die Erkenntnisse dokumentiert. Der erarbeitete Lösungsansatz soll langfristig von den österreichischen Schulbuchverlagenübernommen werden, so dass in Zukunft von den Verlagen nur noch barrierefreie Schulbuch Online Ergänzungsübungen zur Verfügung gestellt werden.
Original language | German (Austria) |
---|---|
Publication status | Published - Mar 2006 |
Fields of science
- 102 Computer Sciences
- 102013 Human-computer interaction
- 102014 Information design
- 102015 Information systems
- 102021 Pervasive computing
- 102022 Software development
- 102024 Usability research
- 102026 Virtual reality
- 102027 Web engineering
- 502007 E-commerce
- 503008 E-learning
- 506002 E-government
- 509002 Disability studies
- 602013 Sign language research
- 202004 Brain-computer interface
- 211902 Assistive technologies
- 302027 Hearing, voice and language disorders
- 102036 Digital accessibility