Abstract
Darstellung der Transformationen im Bereich des "sozialen " und "rituellen" Sterbens im Verlauf der letzten 150 Jahre, sowie Diskussion der "Familienhospizkarenz", die vom österreichischen Nationalrat 2001 einstimmig beschlossen wurde und die arbeits- und sozialrechtlichen Voraussetzungen für eine individuelle "Sterbebegleitung" im familialen Umfeld ermöglicht.
Original language | German (Austria) |
---|---|
Number of pages | 5 |
Journal | Zeitschritt - Magazin für modern politics |
Issue number | 13 |
Publication status | Published - 2002 |
Fields of science
- 605004 Cultural studies