Abstract
Die Entwicklungsgeschichte der Sprachmittel zur Beschreibung und Strukturierung von Software war in der vergangenen 25 Jahren von einer hohen Dynamik geprägt. Dieser Artikel legt die Gründe für das Entstehen immer mächtigerer Konzepte dar und behandelt Web Services als vorläufigen Endpunkt dieser Entwicklung. Dabei wird deutlich, dass jedes Konzept nach wie vor eine eigenständige Daseinsberechtigung besitzt, und es der Verantwortung des Software-Ingenieurs obliegt, die jeweils besten Mittel zu wählen.
Original language | German (Austria) |
---|---|
Title of host publication | Peter Rechenberg: Festschrift zum 70. Geburtstag |
Number of pages | 10 |
Publication status | Published - 2003 |
Fields of science
- 102 Computer Sciences