Visuelle Programmierung

Translated title of the contribution: Visual Programming

Stefan Schiffer

Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceedingChapter

Abstract

Das Informatik-Handbuch faßt das gegenwärtige Informatik-Wissen auf Universitätsniveau in komprimierter, übersichtlicher Form zusammen. Dieses Kapitel beschreibt die visuelle Programmierung, bei der für die Erstellung von Programmen oder Programmteilen vorwiegend grafische Notationen zum Einsatz kommen. Das Ziel visueller Programmierung ist vor allem die Erhöhung der Verständlichkeit von Programmen und die Erleichterung der Programmierung selbst. Durch visuelle Programmierung sollen auch Anwender in die Lage versetzt werden, Applikationen zu erstellen, für deren Programmierung beim Einsatz konventioneller Werkzeuge und Sprachen professionelle Softwareentwickler benötigt würden.
Translated title of the contributionVisual Programming
Original languageGerman (Austria)
Title of host publicationInformatik-Handbuch
Publication statusPublished - Sept 1997

Fields of science

  • 102 Computer Sciences

Cite this