Verordnungen erstellen ohne Rechtskenntnisse - Demonstration eines Curriculum-Designprozesses

Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceedingConference proceedingspeer-review

Abstract

Dieser Beitrag zeigt die praxisnahe Umsetzung eines Frameworks zur Unterstützung von Rechtssetzungsprozessen. Es wird anhand universitärer Curricula präsentiert, wie semantische Technologien und klassische Softwareentwicklung zusammenwirken können, um juristischen Laien das Erstellen von Verordnungen zu erleichtern.
Original languageGerman (Austria)
Title of host publicationKooperation - IRIS 2015
Editors Erich Schweighofer, Franz Kummer, Walter Hötzendorfer
Place of PublicationWien
PublisherOCG
Pages141-148
Number of pages668
Volume309
ISBN (Print)978-3-85403-309-7
Publication statusPublished - 2015

Publication series

NameTagungsbände

Fields of science

  • 102 Computer Sciences
  • 102030 Semantic technologies
  • 505002 Data protection
  • 505015 Legal informatics
  • 502050 Business informatics

JKU Focus areas

  • Computation in Informatics and Mathematics
  • Management and Innovation
  • Social and Economic Sciences (in general)

Cite this