Verfassungsrechtliche und einfachgesetzliche Verankerung des Religionsunterrichts

Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceedingChapter

Abstract

Es werden die wechselseitigen Beziehungen von Staat und Kirche im Bereich des Schulwesens, insbesondere des Religionsunterrichts als Pflicht- und Freigegenstand dargelegt.
Original languageGerman (Austria)
Title of host publicationHistorische und rechtliche Aspekte des Religionsunterrichts
Editors Alfred Rinnerthaler
PublisherPeter Lang, Europäischer Verlag der Wissenschaften
Pages209-139
Number of pages31
Publication statusPublished - 2004

Fields of science

  • 505026 Constitutional law
  • 505018 Religious law

Cite this