Verändert das digitale Zeitalter die Anforderungen an die strategische Führungskompetenz?

Research output: Contribution to journalArticlepeer-review

Abstract

Information- und Kommunikationstechnologien und darauf basierende Anwendungen durchdringen mit zunehmender Geschwindigkeit alle Lebensbereiche. Die strategische Führung ist gefordert, daraus resultierende spezifische Herausforderungen für das eigene Unternehmen beziehungsweise die eigene Organisation zu bewältigen. In diesem Aufsatz wird diese These vertreten, dass die digitale Gesellschaftsform die Anforderungen an die strategische Führung disruptiv verändert. Es gilt, Geschäftsmodelle in noch kürzeren Zyklen als bisher krititsch zu hinterfragen und die Führungskompetenz aus Leadership und Management konsequent weiterzuentwickeln.
Original languageGerman (Austria)
Pages (from-to)66-76
Number of pages11
JournalWirtschaftsinformatik und Management
Volume02
DOIs
Publication statusPublished - Mar 2016

Fields of science

  • 202005 Computer architecture
  • 202017 Embedded systems
  • 102 Computer Sciences
  • 102002 Augmented reality
  • 102006 Computer supported cooperative work (CSCW)
  • 102015 Information systems
  • 102020 Medical informatics
  • 102022 Software development
  • 102027 Web engineering
  • 201305 Traffic engineering
  • 202022 Information technology
  • 207409 Navigation systems
  • 502032 Quality management
  • 502050 Business informatics

JKU Focus areas

  • Computation in Informatics and Mathematics
  • Management and Innovation

Cite this