Untersuchungen zur Nachahmung enzymkatalysierter Substratwandlungsreaktionen durch photochemische Aktivierung von Koordinationsverbindungen.

Günther Knör

Research output: ThesisHabilitation

Abstract

In der vorliegenden Arbeit wurden die wesentlichen Grundlagen für eine rationale Entwicklung von photokatalytisch wirksamen artifiziellen Enzymen (Photozymen) auf der Basis lichtempfindlicher Metallkomplexe gelegt. Formale Analogien zwischen photochemisch und enzymatisch beschleunigten Prozessen wurden erstmals aufgezeigt und für die Konstruktion neuer Katalysatorsysteme nach den Prinzipien der Verfahrensbionik verwertet. Dabei stand insbesondere die anhand der natürlichen Vorbilder erkannte Funktionsweise im Vordergrund, während gleichzeitig nach möglichst einfachen und robusten photoreaktiven Koordinationsverbindungen gesucht wurde, deren Bauplan sich durchaus völlig von einer strukturellen Kopie des aktiven Zentrums des entsprechenden Enzyms unterscheiden konnte. Erste Beispiele für die erfolgreiche Anwendung dieses neuartigen Konzepts zur Nachahmung biologischer Substratwandlungsreaktionen wurden beschrieben. Es zeigte sich, daß die Verwendung von elektromagnetischer Strahlung als Informations- und Energiequelle einige entscheidende Vorteile gegenüber herkömmlichen, nicht-photochemischen Ansätzen zur Darstellung und Untersuchung von Enzym-Modellverbindungen bietet.
Original languageGerman (Austria)
Publication statusPublished - 2001

Fields of science

  • 103040 Photonics
  • 104 Chemistry
  • 104003 Inorganic chemistry
  • 104008 Catalysis
  • 104011 Materials chemistry
  • 104015 Organic chemistry
  • 104016 Photochemistry
  • 104021 Structural chemistry
  • 106 Biology
  • 106002 Biochemistry
  • 106032 Photobiology
  • 107002 Bionics
  • 209001 Biocatalysis
  • 209004 Enzyme technology
  • 210002 Nanobiotechnology
  • 210005 Nanophotonics
  • 211908 Energy research
  • 211915 Solar technology
  • 301114 Cell biology
  • 301305 Medical chemistry
  • 301904 Cancer research

Cite this