Unterstützung expliziter Articulation Work - Interaktive Externalisierung und Abstimmung mentaler Modelle

Stefan Oppl

Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceedingChapterpeer-review

Abstract

In der heutigen Arbeitswelt ist Interaktion zwischen den Akteuren ein inhärenter Bestandteil jedes Arbeitsvorgangs. Diese Interaktion muss zwischen den beteiligten Personen abgestimmt werden, um die Zielerreichung zu gewährleisten ('''Articulation Work``) bezeichnet. Ein wesentlicher Teil eines Abstimmungsvorgangs ist die Offenlegung der unterschiedlichen Sichten auf den betroffenen Arbeitsvorgang durch alle Beteiligten und die Entwicklung eines gemeinsamen Verständnisses, auf dem aufbauend neue Formen der Interaktion gefunden werden können. In der vorliegenden Arbeit wurde ein Werkzeug entwickelt, um diesen Abstimmungsvorgang methodisch und technologisch zu unterstützen. Basiert auf Strukturlegetechniken und Concept Mapping wurde eine Methode entwickelt, deren Durchführung durch ein '''Tabletop Interface`` unterstützt wird. Der Abstimmungsvorgang wird dabei durch die kooperative Manipulation be-greifbarer Modellierungselemente sowie rechner-basierter Unterstützungsfunktionen ermöglicht. Im Rahmen mehrerer empirischer Studien konnte die effektive Unterstützung durch das Systems im Sinne der Aufgabenstellung auf mehreren Ebenen nachgewiesen werden.
Original languageGerman (Austria)
Title of host publicationAusgezeichnete Informatikdissertationen 2010
PublisherGesellschaft für Informatik
Pages231-240
Number of pages10
VolumeD-11
Publication statusPublished - 2011

Publication series

NameLecture Notes in Informatics (LNI)

Fields of science

  • 102 Computer Sciences
  • 102003 Image processing
  • 202031 Network engineering
  • 102006 Computer supported cooperative work (CSCW)
  • 102015 Information systems
  • 102026 Virtual reality

JKU Focus areas

  • Social and Economic Sciences (in general)

Cite this