Teilzeitarbeit im feministischen Diskurs

Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceedingChapter

Abstract

Mit diesem Aufsatz wird aufgezeigt, daß in der Geschichte die Forderung nach Verminderung der Wochenarbeitszeit für Frauen immer dann aufkam, wenn Frauen ihre Aufgabe für ein funktionierendes Familienleben zu sorgen, nicht neben einer ganztägigen außerhäuslichen Erwerbstätigkeit bewältigen konnten. Die aktuelle Propaganda von Teilzeitarbeit (ausschließlich) für Frauen birgt daher die Gefahr einer Zementierung der geschlechtsspezifischen Aufgabenteilung im Privatleben und der geschlechtsspezifischen Teilung des Arbeitsmarktes in sich.
Original languageGerman (Austria)
Title of host publicationRecht auf Teilzeitarbeit für Eltern
Editors Ursula Floßmann
Publication statusPublished - Nov 1998

Fields of science

  • 505001 Labour law
  • 505014 Legal history
  • 504 Sociology

Cite this