Strategische Prozesse und Persistenzen: Pfadabhängige Organisation der Wertschöpfung in der Bekleidungsindustrie

Elke Schüßler

Research output: BookMonograph

Abstract

Welche Handlungsmöglichkeiten haben Unternehmen in Krisenzeiten? Wie stark ist die Sogwirkung des wirtschaftlichen Niedergangs? So aktuell diese Fragen sind, so alt sind sie. Am historisch anschaulichen Beispiel der Bekleidungsindustrie wird in dieser Arbeit das Konzept der Pfadabhängigkeit herangezogen, um die Probleme, aber auch die Chancen von Unternehmen in reifen Branchen herauszuarbeiten. Anhand einer bis in das Jahr 1946 zurückreichenden Analyse wird gezeigt, wie starke Kooperationsbarrieren und ein einseitiger Fokus auf die Optimierung von Produktionskosten branchenweit zu einem Verlust an Innovationskraft beigetragen haben. Auf der Organisationsebene wird auf der Basis von 22 Fallstudien dargelegt, wie Unternehmen durch eine graduelle Verschiebung oder Erweiterung von Kompetenzen dennoch langfristig wettbewerbsfähig bleiben konnten.
Original languageGerman (Austria)
Place of PublicationBerlin
PublisherKohlhammer
Number of pages197
ISBN (Print)978-3170207486
Publication statusPublished - 2009

Fields of science

  • 502 Economics
  • 502014 Innovation research
  • 502026 Human resource management
  • 502030 Project management
  • 502015 Innovation management
  • 502029 Product management
  • 502036 Risk management
  • 502043 Business consultancy
  • 502044 Business management
  • 506009 Organisation theory

JKU Focus areas

  • Management and Innovation
  • Gender Studies
  • Social and Economic Sciences (in general)

Cite this