Abstract
Das Buch führt in leicht verständlicher Darstellung in die rechtlichen Grundlagen der schulischen Leistungsbeurteilung ein. Außerdem enthält es praxisgerechte pädagogische Empfehlungen zur Prüfungsgestaltung und Notengebung. Es wurde seit seinem Ersterscheinen im Jahre 2000 knapp 10.000 mal verkauft und als das Standardwerk zum Thema in Österreich.
Original language | German (Austria) |
---|---|
Place of Publication | Linz |
Publisher | Trauner Verlag + Buchservice GmbH |
Number of pages | 142 |
Edition | 5. aktualisierte u erweiterte |
ISBN (Print) | 978-3-99033-352-5 |
Publication status | Published - Oct 2014 |
Fields of science
- 502052 Business administration
- 503 Educational Sciences
- 503002 Applied education
- 503007 Didactics
- 503014 Subject didactics of social sciences
- 503030 Business education
- 501016 Educational psychology
- 501003 Occupational psychology
- 501011 Cognitive psychology
- 603102 Epistemology
- 503001 General education
- 503005 Vocational education
- 503006 Educational research
- 503025 School pedagogy
JKU Focus areas
- Management and Innovation
- Social Systems, Markets and Welfare States
- Social and Economic Sciences (in general)