Abstract
Der Bericht enthält die Ergebnisse von qualitativen Interviews mit AlltagsradfahrerInnen in Linz über ihre Motive, die Nutzungsbereiche des Fahrrads, über alltägliche Erfahrungen und Vor- und Nachteile des Fahrradfahrens in der Stadt gegenüber anderen Verkehrsmitteln, über das Image des Radfahrens und über Vorschläge für und Forderungen nach Verbesserungen für den Fahrradverkehr in der Stadt. Ergänzend dazu wurden FreizeitradfahrerInnen, die das Fahrrad nicht als Alltagsverkehrsmittel benützen, interviewt zur Frage, warum das Fahrrad nicht ihr Alltagsverkehrsmittel ist.
Translated title of the contribution | Cycling in the city of Linz. Motives, experiences, and expectations of everyday life bicyclists. |
---|---|
Original language | German (Austria) |
Place of Publication | Univ. Linz, Institut für Soziologie, Abt. für Wirtschaftssozioloige und Stadt- u. Regionalforschung |
Publisher | Eigenverlag |
Number of pages | 84 |
Publication status | Published - 2007 |
Fields of science
- 504027 Special sociology