Abstract
Die Qualität der Wirtschaftsprüfung unterliegt einem sich ständig änderndem Umfeld. Im Rahmen einer aktuell durchgeführten empirischen Untersuchung konnten Beurteilungs-, Wahrnehmungs- und Erwartungsunterschiede gemäß dem symmetrischen GAP-Modell von Marten im Zusammenhang mit der Qualität von Wirtschaftsprüfungsleistungen identifiziert werden. Somit bestehen für die Wirtschaftsprüfer Handlungsoptionen zur Angleichung der Beurteilung, Wahrnehmung und Erwartung von Anbietern und Nachfragern von Prüfungsleistungen durch gezielte Verringerung der erhobenen Unterschiede.
Original language | German (Austria) |
---|---|
Pages (from-to) | 5 - 8 |
Number of pages | 4 |
Journal | IWP-Journal |
Publication status | Published - Dec 2011 |
Fields of science
- 502033 Accounting
JKU Focus areas
- Social and Economic Sciences (in general)