Perspektven des Einsatzes landwirtschaftlicher Biomasse in Kleinfeuerungsanlagen unter besonderer Berücksichtigung von Pelletsbrennstoffen

Gottfried Eder

    Research output: ThesisDoctoral thesis

    Abstract

    Die rasante Verbreitung von Pelletsheizkesseln in letzter Zeit und der sich abzeichnende weiter anhaltende Aufwärstrend stehen im Zentrum der vorl.Dissertation. Im Einzelnen geht es dabei um folgende Fragestellungen:1. Mit welchen Entwicklungen ist im Anlagenbestand bei Pellts-Kleinfeuerungen unter den gegebenen energiewirtschaftlichen u. umweltpolitischen Rahmenbedingungen in Ö. mittelfristig zu rechnen? 2. Wie kann der dadurch entstehende Mehrbedarf an Pelletsbrennstoffen gedeckt werden? 3. Einsatz von landw. Pelletsrohstoffen möglich, sinnvoll u. attraktiv? 4.In welchem Umfang können durch einen vermehrten Einsatz von Biomaase im Bereich der Kleinfeueranlagen Verringerungen beim Ausstoß von Treibhausgasen erwartet werden?
    Original languageGerman (Austria)
    Publication statusPublished - May 2007

    Fields of science

    • 502052 Business administration

    Cite this