Peer Review auf dem Prüfstand der Wissenschaftsforschung

Research output: Contribution to journalArticle

Abstract

Wissenschaftstheoretisch gehört Evaluation (im Sinne von Kritik, Bewertung nach wissenschaftsinternen Kriterien) von vornherein zum wissenschaftlichen Alltagshandeln. Die öffentlich sichtbare Kritik bildet aber nur eine kleine Spitze des Eisberges kritischer wissenschaftlicher Kommunikation. Peer Review und hohe Abweisungsraten firmieren als Prestigeschmuck wissenschaftlicher Journale. Die empirische Erforschung der verschiedenen Peer-Review-Verfahren nach Forschungsdesigns wird dargestellt. Zahlreiche negative Befunde sind festzustellen, sowie schwere Mängel im Konnex von Betrug und Täuschung.
Original languageGerman (Austria)
Pages (from-to)33-39
JournalMedizin-Bibliothek-Information
Issue number3 (2)
Publication statusPublished - 2003

Fields of science

  • 502027 Political economy
  • 509017 Social studies of science
  • 603 Philosophy, Ethics, Religion
  • 603102 Epistemology
  • 603103 Ethics
  • 603109 Logic
  • 603113 Philosophy
  • 603114 Philosophy of mind
  • 603119 Social philosophy
  • 603120 Philosophy of language
  • 603122 Philosophy of technology
  • 603124 Theory of science

Cite this