Partizipation in der Organisation Schule aus der Perspektive der Schülerinnen und Schüler

Daniela Wetzelhütter, Angelika Paseka, Johann Bacher

Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceedingChapter

Abstract

Als Folge der UN-Kinderrechtskonvention fand bereits in der ersten Hälfte der 1990er Jahre eine erste intensive Auseinandersetzung mit Formen der Mitbestimmung von Kindern statt, die sich in Forschungsarbeiten wie beispielsweise „Kinder bestimmen mit – Kinderrechte und Kinderpolitik“ (Frädrich und Jerger- Bachmann 1995), „Freiräume für Kinder(t)räume!“ (Schröder 1996) und „Auswirkungen kommunaler Jugendbeteiligungsprojekte“ (Bacher et al. 1999) niedergeschlagen hat.
Original languageGerman (Austria)
Title of host publicationOrganisation und Partizipation
Editors Susanne Maria, Weber, Michael, Göhlich, Andreas, Schröer, Hildegard, Macha, Claudia, Fahrenwald
Place of PublicationWiesbaden
PublisherSpringer VS
Pages157-166
Number of pages10
Volume13
ISBN (Print)978-3-658-00450-7
DOIs
Publication statusPublished - 2013

Fields of science

  • 504001 General sociology
  • 504007 Empirical social research
  • 504 Sociology
  • 504027 Special sociology
  • 504011 Genealogy
  • 101 Mathematics
  • 103 Physics, Astronomy
  • 105 Geosciences
  • 305 Other Human Medicine, Health Sciences
  • 303012 Health sciences
  • 509008 Child research, youth research
  • 503006 Educational research
  • 106 Biology
  • 502 Economics
  • 509 Other Social Sciences

JKU Focus areas

  • Social Systems, Markets and Welfare States
  • Social and Economic Sciences (in general)

Cite this