"Parametric Design", Modularität und Komplexität aus einer mechatronischen Perspektive

Stefan Dierneder

Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceedingConference proceedings

Abstract

Die Funktionalität moderner Produkte wird immer vielfältiger und umfangreicher und damit auch komplexer. Das gilt besonders für mechatronische Produkte. Die Forderungen nach immer stärkerer funktionaler Interaktion und rigoroser räumlicher Integration von Komponenten aus den unterschiedlichsten Fachbereichen (Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik, Strömungstechnik, Regelungstechnik, uvm.) machen die Konstruktions- und Entwicklungstätigkeit zum entscheidendsten Gestaltungs- und „Produktdefinitionsprozess“. Dabei ist das Erkennen und Bewerten des Potentials der unterschiedlichsten Konstruktionsmethoden mit all ihren Chancen und Risken von besonderer Bedeutung. Computerunterstützung und systematisches Vorgehen treten somit immer mehr in den Vordergrund und sind wesentliche Bestandteile des modernen Produktgestaltungsprozesses von mechatronischen Systemen und Anlagen.
Original languageGerman (Austria)
Title of host publicationTagungsunterlagen zum 2. Industrielles Symposium Mechatronik 2003, Linz, Austria
Editors LCM GmbH - Linz Center of Mechatronics, Altenbergerstrasse 69, A-4040 Linz
Number of pages4
Publication statusPublished - May 2003

Fields of science

  • 203013 Mechanical engineering
  • LCM

    N., N. (PI)

    01.01.2001 → …

    Project: Contract researchOther contract research

Cite this