@inbook{1e7333fa114d48f0806fc6b0208adbfb,
title = "Paradoxien der Digitalisierung von Organisationen",
abstract = "Digitalisierungsprojekte rufen in Organisationen Paradoxien hervor. So lassen digitale Daten Entscheidungsalternativen kalkulierbarer erscheinen, erzeugen aber neue Unsicherheiten. Es entstehen zugleich Verbesserungen wie Verschlechterungen der Kosten-Nutzen-Bilanz. Auch erm{\"a}chtigt die Digitalisierung Organisationen zu Aufgaben und Kommunikationsformen, die gleichzeitig Abh{\"a}ngigkeiten und Intransparenz forcieren. F{\"u}r Organisationen folgt daraus, Digitalisierung als Daueraufgabe zu begreifen und ihre Mitglieder partizipativ dabei zu integrieren.",
author = "Daniel Houben",
year = "2022",
month = mar,
doi = "10.1007/978-3-658-36514-1_20",
language = "Deutsch ({\"O}sterreich)",
isbn = "978-3-658-36513-4",
series = "Sozialwissenschaften und Berufspraxis",
publisher = "Springer VS",
pages = "335--345",
editor = "{Onnen, C., Stein-Redent, R., Bl{\"a}ttel-Mink, B., Noack, T., Opielka, M., Sp{\"a}te, K.}",
booktitle = "Organisationen in Zeiten der Digitalisierung",
}