Migrantinnen im Cyberspace: Welche Mobilität zu welchem Preis?

Research output: Contribution to journalArticlepeer-review

Abstract

Im Diskurs über die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) gelten Migrantinnen entweder als besonders bedürftig und diskriminiert oder als Heldinnen des Cyberspace. Der Aufsatz erörtert Fragen nach der Fortführung von Care-Arbeit in der Migration, nach Gender Gaps, nach IKT als Migrations-Kontrollinstrument sowie nach Differenz und Hybridität zwischen Subversion, Begehren und Aneignung. Es wird die Anerkennung der Vielfalt von Migrantinnen und die Notwendigkeit ihrer Einbeziehung in Entscheidungen betreffend IKT begründet.
Original languageGerman (Austria)
Pages (from-to)1-3
Number of pages3
Journalmigrazine.at
Issue number2
Publication statusPublished - 2012

Fields of science

  • 504014 Gender studies
  • 504 Sociology

JKU Focus areas

  • Gender Studies

Cite this