Mehrdimensionale Erfolgssteuerung in der Kommunalverwaltung. Konzeptionelle und praktische Überlegungen zum Einsatz der Balanced Scorecard im kommunalen Management.

Silvia Langthaler

Research output: BookMonograph

Abstract

Die Balanced Scorecard (BSC) ist ein erfolgversprechendes strategisches Steuerungsinstrument, welches - bei entsprechender Adaption an die spezifischen kommunalen Rahmenbedingungen - zur ganzheitlichen Erfolgssteuerung in der Kommunalverwaltung eingesetzt werden kann. Zielsetzung dieses Bandes ist es, ein idealtypisches Balanced Scorecard-Modell für Kommunen zu erarbeiten. Dabei wird das Konzept umfassend theoretisch fundiert und im Kontext des strategischen Managements aufbereitet. Schließlich wird am Beispiel von kommunalen Sozialeinrichtungen der BSC-Entwicklungsprozess demonstriert, wobei nicht nur die Funktionsweise sowie die konkrete Ausgestaltung dargestellt, sondern insbesondere auch der vielfältige Nutzen (für Politik und Verwaltung) sowie die Grenzen einer BSC-Anwendung in der Kommunalverwaltung skizziert werden.
Original languageGerman (Austria)
PublisherUniversitätsverlag Rudolf Trauner
Number of pages220
ISBN (Print)3-85487-444-8
Publication statusPublished - 2002

Fields of science

  • 502052 Business administration

Cite this