Maßgeschneiderte Composites für hohe Stückzahlen

Thomas Rettenwander, Paul Zwicklhuber, Michael Fischlschweiger, Georg Steinbichler

    Research output: Contribution to journalArticlepeer-review

    Abstract

    Das Tape-Lege-Verfahren kombiniert Organobleche und Tapes inline und senkt Gewicht und Kosten der Bauteile:Organobleche eröffnen dem automobilen Leichtbau große Chancen, ihr volles Potenzial wird bislang aber nur selten genutzt. Um die maximal mögliche Steifigkeit und Festigkeit zu erreichen und somit gewichts- und kostenoptimale Bauteile zu produzieren, bedarf es neuer Ansätze für die Bauteilauslegung und -fertigung. Diese umfassen den Weg von der simulationsgestützten Strukturoptimierung über automatisierte Fertigungsprozesse bis zum maßgeschneiderten Bauteil.
    Original languageGerman (Austria)
    Number of pages6
    JournalKunststoffe
    Publication statusPublished - Oct 2014

    Fields of science

    • 205 Materials Engineering
    • 205011 Polymer engineering
    • 201117 Lightweight design
    • 205012 Polymer processing
    • 205015 Composites
    • 104019 Polymer sciences
    • 301208 Pharmaceutical technology

    JKU Focus areas

    • Nano-, Bio- and Polymer-Systems: From Structure to Function
    • Engineering and Natural Sciences (in general)

    Cite this