Lehrer*innenbildung ALT und NEU – Gibt es Unterschiede in der professionellen Entwicklung Studierender

Christoph Weber, Herbert Altrichter, Johannes Reitinger

Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceedingConference proceedingspeer-review

Abstract

Die Studie ist im Kontext der jüngsten Reform der österreichischen Ausbildung für das Sekundarschul-Lehramt angesiedelt. Anhand von Längsschnittdaten eines Standorts wird beispielhaft die Entwicklung von einigen Elementen der professionellen Kompetenz, nämlich unterrichtsbezogenen Einstellungen, Selbstwirksamkeitserwartungen und Aspekten des beruflichen Selbstkonzepts bei 301 Studierenden des neuen Studiengangs (Bachelorstudium) untersucht und mit entsprechenden Entwicklungen bei 181 Studierenden des Vorgänger-Studiums verglichen.
Original languageGerman (Austria)
Title of host publicationEinstiege, Umstiege, Aufstiege: Professionalisierungsforschung in der Lehrer*innenbildung
Place of PublicationMünster
PublisherWaxmann
Pages71-93
Number of pages23
ISBN (Print)978-3-8309-4588-8
Publication statusPublished - 2022

Fields of science

  • 303026 Public health
  • 302 Clinical Medicine

Cite this