Konzeption eines regelbasierten Systems für Produktdatenmanagement in CIM

Research output: ThesisDoctoral thesis

Abstract

Die Kommunikation zwischen den einzelnen Komponenten eines CIM-Systems stellt in vielen Fällen eine große Hürde für den erfolgreichen Einsatz solcher Systeme dar. Der Grund dafür liegt darin, daß die verschiedenen Unternehmensbereiche meist unterschiedliche Sichten auf gleiche Daten haben und deshalb die meisten CIM-Komponenten über ihre eigenen Datenbasen verfügen. Darüber hinaus resultiert die Anpassung der unternehmenseigenen Produktpalette an die heutigen Kundenanforderungen meist in einer Explosion der Anzahl zu verwaltender Produktvarianten. Die Dissertation fokussiert den Austausch von Stücklisteninformationen zwischen den einzelnen Unternehmensbereichen in einem CIM-System sowie die redundanzfreie und effiziente Verwaltung einer großen Anzahl von Produktvarianten und Variantenstücklisten. Der im Rahmen dieser Dissertation entwickelte regelbasierte Produktdatenmanager (ProMan) stellt ein System zur Verfügung, welches das dynamische Generieren von Varianten und Variantenstücklisten (Variantengenerator) und das dynamische Generieren der im Unternehmen benötigten Stücklistentypen (Stücklistenprozessor) ermöglicht. Um dies zu erreichen, werden unterschiedliche Varianten eines Produktes zu einer Teilefamilie und unterschiedliche Stücklistentypen zu einer Basisstückliste zusammengefaßt. Die Abbildung der Basisstückliste auf die Variantenstücklisten bzw. auf die spezifischen Stücklistentypen wird mit Hilfe von Transformationsregeln spezifiziert. Basierend auf den Transformationsregeln, werden die Variantenstücklisten dynamisch generiert, wodurch der Umfang der Produktdaten erheblich reduziert wird. Der Stücklistenprozessor transformiert die Variantenstücklisten in die abteilungsindividuellen Sichten. ProMan ermöglicht eine effiziente und redundanzfreien Verwaltung der Produktdaten. Zusätzlich wird der Austausch der Produktdaten wesentlich erleichtert.
Original languageGerman (Austria)
Publication statusPublished - 1996

Fields of science

  • 102001 Artificial intelligence
  • 102006 Computer supported cooperative work (CSCW)
  • 102010 Database systems
  • 102014 Information design
  • 102015 Information systems
  • 102016 IT security
  • 102028 Knowledge engineering
  • 102019 Machine learning
  • 102022 Software development
  • 102025 Distributed systems
  • 502007 E-commerce
  • 505002 Data protection
  • 506002 E-government
  • 509018 Knowledge management
  • 202007 Computer integrated manufacturing (CIM)
  • 102033 Data mining
  • 102035 Data science

Cite this