TY - BOOK
T1 - Kommunikationsmanagement bei Kooperationen - Grundlagen und praktische Evaluierung
AU - Haider, Petra
PY - 2008/5
Y1 - 2008/5
N2 - Kooperationen, Netzwerke und Cluster spielen im Hinblick auf die zunehmende Globalisierung eine steigende Rolle. Die geforderten Anpassungsmaßnahmen sind zum Teil sehr zeit-, kosten- und personalintensiv und stellen vor allem für kleinere und mittlere Unternehmen große Investitionen dar. Kooperationen mit Unternehmen auf der gleichen, sowie auf vor- oder nachgelagerten Wertschöpfungsstufen können Kosten und Risiken reduzieren, sowie durch Synergieeffekte größeren Nutzen bringen. Ein wesentlicher Faktor für das Gelingen von zwischenbetrieblichen Zusammenarbeiten ist das Kommunikationsmanagement, das in diesem Buch näher durchleuchtet wird.
Im ersten Teil werden Fragen nach Formen der Kommunikation, Chancen und Fallstricken ebenso behandelt wie die Einbettung in das Informations-, Wissens- und Innovationsmanagement. Im zweiten Teil erfolgt eine empirische Überprüfung mittels Experteninterviews.
Das Buch richtet sich an Kooperationsmanager, Berater und Zuständige bei zwischenbetrieblichen Kooperationen, sowie Wirtschaftswissenschafter.
AB - Kooperationen, Netzwerke und Cluster spielen im Hinblick auf die zunehmende Globalisierung eine steigende Rolle. Die geforderten Anpassungsmaßnahmen sind zum Teil sehr zeit-, kosten- und personalintensiv und stellen vor allem für kleinere und mittlere Unternehmen große Investitionen dar. Kooperationen mit Unternehmen auf der gleichen, sowie auf vor- oder nachgelagerten Wertschöpfungsstufen können Kosten und Risiken reduzieren, sowie durch Synergieeffekte größeren Nutzen bringen. Ein wesentlicher Faktor für das Gelingen von zwischenbetrieblichen Zusammenarbeiten ist das Kommunikationsmanagement, das in diesem Buch näher durchleuchtet wird.
Im ersten Teil werden Fragen nach Formen der Kommunikation, Chancen und Fallstricken ebenso behandelt wie die Einbettung in das Informations-, Wissens- und Innovationsmanagement. Im zweiten Teil erfolgt eine empirische Überprüfung mittels Experteninterviews.
Das Buch richtet sich an Kooperationsmanager, Berater und Zuständige bei zwischenbetrieblichen Kooperationen, sowie Wirtschaftswissenschafter.
UR - http://www.uwi.jku.at
M3 - Monographie
SN - 3-639-00295-4
BT - Kommunikationsmanagement bei Kooperationen - Grundlagen und praktische Evaluierung
PB - VDM Verlag Dr. Müller Aktiongesellschaft & Co KG
CY - Dudweiler Landstraße 15a, D-66123 Saarbrücken
ER -