Keine Angst vor SMD-Bauteilen - Tipps und Tricks aus der Praxis

Ralf Rudersdorfer

Research output: Contribution to journalArticle

Abstract

SMD-Bauteile sind allgegenwärtig - sie kennzeichnen das Zeitalter der Miniaturisierung in der Elektronik. Besonders in Geräten, welche in hoher Stückzahl gefertigt werden, treten einem diese Bauelemente entgegen. Dass SMDs jedoch auch im Entwicklungsstadium von elektronischen Schaltungen und bei Prototypenaufbauten überaus hilfreich sowie qualitätssteigernd sein können und somit nicht unbedingt zum Ärgernis von Entwicklern führen müssen, wird hier erläutert. Dabei wird durch ein abschließendes Praktikum die richtige Löt- und Handhabungspraxis, für Bauteile dieser Art, vermittelt.
Original languageGerman (Austria)
Pages (from-to)12-16
Number of pages5
JournalFunk
Volume2
Publication statusPublished - Jan 2004

Fields of science

  • 202 Electrical Engineering, Electronics, Information Engineering
  • 202019 High frequency engineering
  • 202029 Microwave engineering
  • 202030 Communication engineering
  • 202033 Radar technology
  • 202037 Signal processing
  • 202038 Telecommunications

Cite this