Abstract
Expertise und Könnerschaft greifen auf implizites Wissen zurück, das jenseits von Routinen angesiedelt ist. Die Autorinnen und Autoren in diesem Sammelband untersuchen Formen impliziten Wissens in beruflichen und betrieblichen Handlungsfeldern und inwieweit sich diese gezielt anleiten und vermitteln lassen. Der Sammelband enthält konzeptionelle Beiträge und empirische Arbeiten aus verschiedenen beruflichen Domänen sowie aus der Wirtschafts- und Unternehmensethik.
Die Texte sind folgenden Schwerpunkten zugeordnet: implizites Wissen in beruflichen Domänen, Lernen und Erwerb impliziten Wissens, Regeln als soziale Praxen sowie implizites Wissen im Kontext von Moral und Digitalisierung.
Original language | German (Austria) |
---|---|
Place of Publication | Bielefeld |
Publisher | wbv |
ISBN (Print) | 9783763960071 |
Publication status | Published - 2020 |
Fields of science
- 502052 Business administration
- 503 Educational Sciences
- 503002 Applied education
- 503007 Didactics
- 503014 Subject didactics of social sciences
- 503030 Business education
- 501016 Educational psychology
- 501003 Occupational psychology
- 501011 Cognitive psychology
- 603102 Epistemology
- 503001 General education
- 503005 Vocational education
- 503006 Educational research
- 503025 School pedagogy