Erschließung des gesellschaftlichen Problem-Lösungs-Raums durch Open Social Innovation

Thomas Gegenhuber, Laura Thäter, Rene Lührsen, Johanna Mair

Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceedingChapter

Abstract

Mit diesem Artikel leisten wir einen Beitrag zum bestehenden wissenschaftlichen Diskurs zu sozialen Innovationen. Wir zeigen anhand der analytischen Linse des »Problem-Lösungs-Raums« auf, welches Potenzial die Methode Open Social Innovation für die Entstehung von sozialen Innovationen birgt. Dieser Linse liegt die Annahme zugrunde, dass dieEntstehung sozialer Innovationen einerseits die Problemidentifizierung gesellschaftlicher Herausforderungen benötigt und andererseits derenUmwandlung in tragfähige Lösungen.
Original languageGerman (Austria)
Title of host publicationZukunft gestalten mit Sozialen Innovationen: Neue Herausforderungen für Politik, Gesellschaft und Wirtschaft
PublisherCampus
Pages107-120
Number of pages13
Publication statusPublished - Nov 2022

Fields of science

  • 502052 Business administration
  • 502054 Entrepreneurship
  • 509026 Digitalisation research
  • 502015 Innovation management
  • 502022 Sustainable economics
  • 502058 Digital transformation

JKU Focus areas

  • Digital Transformation
  • Sustainable Development: Responsible Technologies and Management

Cite this