Abstract
Entwicklungstheorien im Widerspruch diskutiert die unterschiedlichen Theorien zur Erklärung von "Unterentwicklung" und analysiert die Bedeutung der Nichtregierungsorganisationen (NGOs) für die Überwindung jener Situation.
Konkretisiert wird die Thematik aus unterschiedlichen Perspektiven. Es geht u.a. um ein Konzept für globale nachhaltige Entwicklung, Einstellungen zur Entwicklungshilfe und -zusammenarbeit, ein Landwirtschaftsprojekt in Tanzania, den Reinkarnationsgauben in den traditionellen afrikanischen Religionen und den Aufstand der Zapatistas in Mexiko.
Original language | German (Austria) |
---|---|
Number of pages | 233 |
Publication status | Published - 1997 |