Emanzipation vom Marktstaat

Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceedingConference proceedings

Abstract

Marktstaat meint den Habitus eines Staates, der durch das liberale Marktmodell charakterisiert ist und bis in dessen Struktur und Politik auswirkt und die Gesellschaft prägt. Im Hauptteil werden human- und sozialwissenschaftlich fundierte Emanzipationsschritte in ausgewählten wirtschafts- und demokratiepolitischen Bereichen präsentiert: das Konzept von Konjunktur und Expansionismus, Soziales und Budget, Arbeitslosigkeit und die Verteilung der Erwerbsarbeit, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftswissenschaft und Finanzmärkte sowie supranationale Wirtschaftspolitik. Abschließend werden die Organisation und Aussichten der Emanzipation erörtert. Dabei konzentriert man sich auf die Bereiche Wissenschaft, Politik, das Volk als Souverän und die Zivilgesellschaft.
Original languageGerman (Austria)
Title of host publicationMomentum Kongress Paper
Editors Momentum – ein Kongress, der Politik und Wissenschaft zusammenbringt
Number of pages21
Publication statusPublished - Sept 2014

Fields of science

  • 502 Economics

JKU Focus areas

  • Social Systems, Markets and Welfare States
  • Social and Economic Sciences (in general)

Cite this