Einfluss von Controller*innen in Familienunternehmen

Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceedingChapterpeer-review

Abstract

Dieser Beitrag untersucht potenzielle Unterschiede in der Rolle von Controller*innen zwischen Familienunternehmen (FU) und Nicht-Familienunternehmen (NFU). Insbesondere wird der Frage nachgegangen, ob sich die Einbindung von Führungskräften im Bereich Controlling in maßgebliche Topmanagement-Prozesse zwischen großen FU und NFU unterscheidet. Ein weiterer wesentlicher Aspekt, der beleuchtet werden soll, ist, ob innerhalb der Gruppe der FU die Einbindung von nicht-familienangehörigen Topmanager*innen die Einbindung von Führungskräften im Bereich Controlling fördert. Nach der Definition von relevanten Begriffen und einer Beschreibung der theoretischen Grundlagen werden dazu empirische Ergebnisse aus einer Online-Befragung unter Controlling-Leiter*innen in Österreich und Deutschland präsentiert. Eine Diskussion der Erkenntnisse rundet diesen Beitrag ab.
Original languageGerman (Austria)
Title of host publicationHerausforderungen im Management von Familienunternehmen: Werte – Wachstum – Controlling – Krisenbewältigung
Editors Duller, C., Hiebl, M. R. W., Kuttner, M., Mayr, S., Mitter, C.
Place of PublicationWiesbaden
PublisherSpringer Gabler
Pages243-262
Number of pages20
ISBN (Print)978-3-658-41978-3
DOIs
Publication statusPublished - Nov 2023

Fields of science

  • 502 Economics
  • 502033 Accounting
  • 502006 Controlling
  • 502043 Business consultancy
  • 502044 Business management

JKU Focus areas

  • Digital Transformation
  • Sustainable Development: Responsible Technologies and Management

Cite this