Abstract
Internationale Programme verfolgen neben der Entwicklung der Fremdsprachenkompetenz u.a. das Ziel, die interkulturelle und soziale Kompetenz der Studierenden zu fördern. Dieser Beitrag zeigt auf, wie die Studierenden im Rahmen eines internationalen Studienprogramms mit ganzheitlichen Methoden neben fachlichen Inhalten auch ihre soziale, interkulturelle und interpersonale Kompetenzen entwickeln können.
Original language | German (Austria) |
---|---|
Title of host publication | Interkulturelle Kompetenz: Vermitteln, erwerben, anwenden |
Editors | Ilse Born-Lechleitner, Evelyne Glaser |
Place of Publication | Wien und Berlin |
Publisher | LIT |
Pages | 81-96 |
Number of pages | 16 |
ISBN (Print) | 978-3-643-50624-5 |
Publication status | Published - Jan 2015 |
Fields of science
- 508004 Intercultural communication
- 602007 Applied linguistics
- 605004 Cultural studies
JKU Focus areas
- Management and Innovation
- Social and Economic Sciences (in general)