Abstract
Gegenwärtig findet man viele Softwareprodukte, die das Attribut "objektorientiert" tragen, wobei die Auffassungen über diesen Begriff oft weit auseinandergehen. Der Artikel vermittelt einen Überblick über die Terminologie und Ziele der objektorientierten Programmierung und arbeitet Unterschiede zu anderen Programmiertechniken heraus. Es werden Hinweise zur objektorientierten Programmentwicklung gegeben und Potenziale dieses Paradigmas hervorgehoben.
Original language | German (Austria) |
---|---|
Journal | Wissenschaftliche Zeitschrift |
Volume | 32 |
Issue number | 3 |
Publication status | Published - 1990 |
Fields of science
- 102 Computer Sciences