E-Government an der Wende zu 'E-Governance'

Roland Traunmüller, Helene Gieber, Gertraud Orthofer

Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceedingChapter

Abstract

Das Thema "Public Governance" gerät ins Rampenlicht und das wachsende Interesse am Regieren und Verwalten hat erhebliche Konsequenzen für E-Government. Damit gewinnen die damit verbunden IKT-Applikationen an Bedeutung. Mit Regieren und Verwalten eng verbunden ist Wissensmanagement, gehört doch Planen und Entscheiden zu den täglichen Aufgaben von Behörden. Deren spezielles Fachwissen ist ein Wert, der gepflegt und mit IKT unterstützt werden muss. Evaluierung ist ein zweiter Gesichtspunkt: Beispiele sind Ranglisten des IKT-Reifegrades (Ranking) oder die Ermittlung von Projekten mit Vorzeigecharakter (Best Practice). Aus den Bewertungen ergeben sich Fragen nach Erfolgsfaktoren und Wegen, Einsichten und Ergebnisse der Evaluierung für andere nutzbar zu machen (Wissenstransfer). Das dritte behandelte Thema ist der Governance-Zyklus und die Möglichkeit der IKT-Unterstützung. Somit widmet sich ein Kapitel IKT-Werkzeugen für bestimmte Fragestellungen. Dabei wird auf Bürger-Partizipation, kollaborative Policy Formulierung und Gesetzeserstellung eingegangen.
Original languageGerman (Austria)
Title of host publicationFestschrift zum 65. Geburtstag von o.Univ.-Prof. Dr. Gerhard Chroust
Editors Christoph Hoyer, Paul Grünbacher, Norbert Seyff
Place of PublicationWien
PublisherOCG, Österreichische Computergesellschaft
Pages67-81
Number of pages15
ISBN (Print)3-85403-208-0
Publication statusPublished - 2006

Publication series

Name[email protected]

Fields of science

  • 102001 Artificial intelligence
  • 102006 Computer supported cooperative work (CSCW)
  • 102010 Database systems
  • 102014 Information design
  • 102015 Information systems
  • 102016 IT security
  • 102028 Knowledge engineering
  • 102019 Machine learning
  • 102022 Software development
  • 102025 Distributed systems
  • 502007 E-commerce
  • 505002 Data protection
  • 506002 E-government
  • 509018 Knowledge management
  • 202007 Computer integrated manufacturing (CIM)
  • 102033 Data mining
  • 102035 Data science
  • 102 Computer Sciences
  • 102003 Image processing
  • 102008 Computer graphics
  • 102020 Medical informatics
  • 103021 Optics

Cite this