Projects per year
Abstract
DOgMA wurde als Programmierumgebung für die objekt-orientierte Programmiersprache C++ konzipiert. Dabei wurde Wartungsaspekten ein besonderes Augenmerk geschenkt, d.h. es wurde versucht, Tätigkeiten, die in der Wartungsphase wichtig sind, besonders zu unterstützen. Das Akronym DOgMA steht für DOcumentation & MAintenance.
In Abschnitt 2.3.1 werden die bei der Entwicklung von DOgMA verfolgten Zielsetzungen erläutert. Die zugrundeliegenden Konzepte sind in Abschnitt 2.3.2 beschrieben. Abschnitt 2.3.3 zeigt, wie DOgMA benutzt wird; damit gemachte Erfahrungen kommen in Abschnitt 2.3.4 zum Ausdruck. Eine Zusammenfassung in Abschnitt 2.3.4 und Literaturangaben in 2.3.5 beenden dieses Kapitel über DOgMA.
Original language | German (Austria) |
---|---|
Title of host publication | Die Wartung von wissensbasierten Systemen |
Place of Publication | Frankfurt |
Publisher | Deutsche Hochschulschriften |
Pages | 202 - 232 |
Number of pages | 11 |
ISBN (Print) | 3-85369-868-9 |
Publication status | Published - 1994 |
Fields of science
- 102 Computer Sciences
Projects
- 1 Finished
-
Software Documentation And Maintenance (dogma)
Pomberger, G. (PI) & Sametinger, J. (PI)
01.01.1989 → 31.12.1994
Project: Other › Project from scientific scope of research unit