Abstract
Diplomarbeit Wirtschaftspädagogik; Betreuung: Dennis Hilgers, Mitbetreuung: Lisa Schmidthuber; Laut einer aktuellen Studie von Stember et al. (2018) ist die elektronische Aktenverwaltung (ELAK) in den deutschsprachigen Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz eine der am häufigsten implementierten E-Government-Maßnahmen in der öffentlichen Verwaltung sowohl auf Gemeinde- als auch auf Landesebene. Wie weit der ELAK in österreichischen Gemeinden bereits umgesetzt wurde, versucht diese Arbeit zu klären. Diese Diplomarbeit untersucht folglich den Implementierungsstand von E-GovernmentMaßnahmen anhand der elektronischen Aktenverwaltung. Das Ziel ist die Erfassung des aktuellen Status der Einführung des elektronischen Akts in Österreichs kommunalen Verwaltungen. Durch die Untersuchung einer repräsentativen Stichprobe, bestehend aus 209 Städten und Gemeinden, sollen in weiterer Folge Rückschlüsse auf das Implementierungsverhalten aller österreichischen Kommunen getroffen werden.
Original language | German (Austria) |
---|---|
Publication status | Published - Oct 2019 |
Fields of science
- 303016 Hospital management
- 502 Economics
- 502009 Corporate finance
- 502011 Cooperative systems
- 502023 NPO research
- 502033 Accounting
- 502052 Business administration
- 505027 Administrative studies
- 502024 Public economy
- 502031 Public management
JKU Focus areas
- Sustainable Development: Responsible Technologies and Management