DigiFit4All – Kompetenzen als Basis für Digitalisierung in der Lehre.

Stefan Pasterk, Nina Lobnig, Lisa Kuka, Marina Rottenhofer, Stefan Oppl, Gerald Futschek, Michael Hörmanseder, Franziska Tiefenthaller, Andreas Bollin

Research output: Contribution to journalArticlepeer-review

Abstract

Digitale Technologien ermöglichen neue Lehr- und Lernformate in hybrider oder rein virtueller Form. Das Projekt „DigiFit4All“ zielt darauf ab, personalisierte, offene Onlinekurse in Informatik und digitaler Bildung auf Basis von Kompetenzmodellen und Testungen der Lernenden zu erstellen. Eine Herausforderung ist dabei der breite Umfang des Projekts, da zumindest folgende vier Zielgruppen berücksich-tigt werden: Schüler:innen, Studierende, Lehrende und Verwaltungspersonal. Für jede Zielgruppe wird dazu ein spezifisches Kompetenzmodell ausgewählt, das die Grundlage für die Entwicklung von digitalen Lernmaterialien bildet. In diesem Bei-trag werden die Zielgruppen, der Prozess der Inhaltsauswahl sowie die einzelnen Modelle beschrieben.
Original languageGerman (Austria)
Pages (from-to)137-157
Number of pages21
JournalZeitschrift für Hochschulentwicklung
Publication statusPublished - Apr 2023

Fields of science

  • 503 Educational Sciences
  • 503007 Didactics
  • 503008 E-learning
  • 503013 Subject didactics of natural sciences
  • 503015 Subject didactics of technical sciences
  • 503032 Teaching and learning research

JKU Focus areas

  • Digital Transformation

Cite this