Die qualitätsbestimmenden Parameter von Sinusgeneratoren und deren Messung am Beispiel eines 20-MHz-DDS-Signalgenerators - Teil 1

Ralf Rudersdorfer

Research output: Contribution to journalArticle

Abstract

[1] und [2] sowie mittlerweile auch [16] bieten ein 20-MHz-DDS-Board als Bausatz an. Aufgrund von dessen Funktionsumfang kann es in vielerlei Hinsicht in funktechnischen Anwendungen Nutzen finden. Um die Eigenschaften und eine mögliche Tauglichkeit einer solchen Baugruppe technisch fundiert darzustellen, bedient man sich entsprechender Messwerte welche die Eigenschaften der Ausgangssignale beschreiben. Im Folgenden werden entsprechende Messverfahren dargestellt und erläutert, die die Bestimmung der Charakteristik der Ausgangssignale erlauben. Dabei wird gezeigt wie korrekte Tests dieser Art durchgeführt werden und zudem die konkreten Eigenschaften der angeführten Baugruppe dokumentiert. Einhergehende Erläuterungen ermöglichen eine schlüssige Interpretation der dargestellten Ergebnisse.
Original languageGerman (Austria)
Pages (from-to)61-73
Number of pages13
JournalOrgan des Österreichischen Versuchssenderverbandes
Volume32
Issue number9
Publication statusPublished - Sept 2007

Fields of science

  • 202015 Electronics
  • 202012 Electrical measurement technology

Cite this