Abstract
Steuerliche Förderungen der privaten Rentenversicherung sollen die entsprechenden Anreize für die erwerbstätige Bevölkerung bieten, die geplante Kürzung der staatlichen Renten durch verstärkte Eigenvorsorge auszugleichen. Durch diese wirtschaftspolitische Entwicklung hat die private Rentenversicherung an Bedeutung gewonnen. Die Besonderheit der Rentenversicherung, als eine Option der privaten Altersvorsorge, liegt darin, dass sie gegen das Risiko eines langen Lebens absichert, indem sie dem Versicherten regelmäßige Rentenzahlungen bis an sein unsicheres Lebensende garantiert. In dem vorliegenden Beitrag wird einerseits die Funktionsweise dieser Versicherung dargestellt, andererseits wird das Phänomen der adversen Selektion erörtert. Abschließend wird der Frage nach der Adäquatheit der spezifischen Förderung dieser Form der Altersvorsorge nachgegangen.
Original language | German (Austria) |
---|---|
Number of pages | 12 |
Publication status | Published - 2005 |
Fields of science
- 502047 Economic theory