Die bedingte Entlassung aus der Freiheitsstrafe. Eine empirische Analyse der vollzugsgerichtlichen Entscheidungsfindung bei Sexual- und Gewaltstraftätern.

Research output: BookMonograph

Abstract

Es existieren in Österreich kaum Untersuchungen über die Praxis der bedingten Entlassung aus dem Strafvollzug. Ausgehend von diesem Forschungsdefizit wurden in der diesem Buch zugrunde liegenden empirischen Untersuchung vergleichsweise die Entlassungsverfahren von Sexualdelinquenten, Raubstraftätern und qualifizierten Körperverletzungstätern an einzelnen Gerichten untersucht. Der Beobachtungszeitraum lag dabei zwischen den Jahren 1991 und 2001. Dabei wurden Faktoren, die die gerichtliche Entscheidung über die bedingte Entlassung von Straftätern beeinflussen, herausgearbeitet. Zudem wurden Strafrichterinnen und Strafrichter empirisch befragt, um die auf Sexualkriminalität gerichteten Werthaltungen und Alltagstheorien der Richterschaft sowie informelle Standards bei der bedingten Entlassung zu erforschen.
Original languageGerman (Austria)
Number of pages256
Publication statusPublished - Dec 2002

Fields of science

  • 501020 Legal psychology
  • 505 Law
  • 505008 Criminology
  • 505016 Legal theory
  • 505017 Comparative law
  • 505023 Criminal procedural law
  • 505024 Criminal law

Cite this