Die Bedeutung der Umweltinformation im ökologieorientierten Unternehmen

Andrea Gebetsroither

    Research output: ThesisMaster's / Diploma thesis

    Abstract

    Es ist klar, daß sich Umweltprobleme nicht national sondern nur in weltweiter Zusammenarbeit erfolgreich bekämpfen lassen. Doch allen Warnungen der Wissenschafter zum Trotz scheinen die Wirtschaftsmächte der Erde die Katastrophenzenarien nicht ernst zu nehmen. Die im Dezember 1997 stattfindende Klimakonferenz in Kyoto, Japan, welche sich die Bekämpfung des Treibhausproblems zum Ziel gesetzt hat, ist ein gutes Beispiel für den anhaltenden Konflikt zwischen Ökologie und Ökonomie. Die Industrienationen verpflichten sich entweder zu Maßnahmen, die im Endeffekt nicht durchgeführt und auch nicht sanktioniert werden oder sie sind gar nicht bereit das Problem ernst zu nehmen.
    Original languageGerman (Austria)
    Publication statusPublished - Mar 1998

    Cite this