Der Linzer Umweltschwerpunkt im Lichte der universitären Umweltausbildung in Österreich

    Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceedingChapter

    Abstract

    An der Universität Linz gibt es bereits seit dem Studienjahr 1975/76 Ansätze zu einer umweltbezogenen Ausbildung, welche im weiteren in dem Wahlfach "Angewandte Ökologie und Uwmeltplanung" ihren Niederschlag fanden. Dieses ursprünglich als Korrektiv im Rahmen der wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildung konzipierte Fach nimmt mittlerweile auch in technischen Studienrichtungen einen festen Platz ein. Ab dem Studienjahr 1987/88 wurde vom Verfasser zusätzlich ein zweisemestriger Umweltschutz-Lehrgang für Praktiker aus Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung eingerichtet. Im Jahre 1991 wurde ebenfalls vom Verfasser die Besondere Betriebswirtschaftslehre "Betriebliche Umweltwirtschaft" konzipiert. Der Lehrbetrieb wurde noch im selben Jahr aufgenommen. Nach einer entsprechenden Erfahrungsphase in diesem Fach ist an der Universität die Einrichtung eines Vollstudiums "Umweltwirtschaft" vorgesehen. Das Linzer Konzept sieht im zweiten Studienabschnitt dieses Studiums die Fächer Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Betriebliche Umweltwirtschaft als Besondere Betriebswirtschaftslehre, Umweltökonomie, Umwelttechnik sowie Umweltrecht vor.
    Original languageGerman (Austria)
    Title of host publicationStand der Integration der Umweltwirtschaften in das Hochschulstudium
    Publication statusPublished - Sept 1992

    Cite this