Der Europäische Vollstreckungstitel für unbestrittene Forderungen

Translated title of the contribution: European Enforcement Order

    Research output: Contribution to journalArticlepeer-review

    Abstract

    Die Bestätigung eines Titels als "Europäischer Vollstreckungstitel" gibt dem Gläubiger die Möglichkeit, ohne weiteres die Vollstreckung in einem anderen Mitgliedstaat zu betreiben und sich zu diesem Zweck direkt an die dortigen Vollstreckungsbehörden zu wenden. Dadurch wird die Durchsetzung von Geldforderungen im Ausland schneller und kostengünstiger. Im vorhergehenden Prozess wird jedoch die Einlassungslast des Beklagten - vor allem auch im fremdsprachigen Ausland - im Vergleich zur EuGVO verschärft. Mit der EO-Novelle 2005 wurden die notwendigen Anpassungen im österr Exekutionsrecht vorgenommen.
    Translated title of the contributionEuropean Enforcement Order
    Original languageGerman (Austria)
    Pages (from-to)179-192
    Number of pages14
    JournalÖJZ - Österreichische Juristenzeitung
    Publication statusPublished - 2006

    Fields of science

    • 505032 Civil procedure law
    • 505003 European law

    Cite this