Der Einfluss von Internationalisierung auf das Controlling – eine Inhaltsanalyse von Stellenanzeigen

Martina Sageder, Christine Duller, Birgit Feldbauer-Durstmüller, Michaela Schnetzer

Research output: Contribution to journalArticlepeer-review

Abstract

Die Internationalisierung von Unternehmen stellt besondere Anforderungen an das Controlling. Anhand der Prinzipal-Agenten-Theorie und Kontingenztheorie werden Effekte der Internationalisierung auf Controllingfunktionen und Anforderungen untersucht. Die Analyse von 247 Stellenanzeigen zeigt den Einfluss von Internationalisierung, Länderspezifika und kultureller Distanz auf das Controlling. Managementunterstützung und Mitarbeit an internen Kontrollsystemen gehören in multinationalen Unternehmen häufiger zu den Aufgaben von Controllern. Internationale Erfahrung, Abschluss eines Studiums und Kommunikationsfähigkeit sind vermehrt gefordert. Implikationen für Forschung und Praxis schließen den Beitrag ab.
Original languageGerman (Austria)
Pages (from-to)675 ff.
Number of pages20
JournalBFuP - Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Volume2020
Issue number6
Publication statusPublished - Dec 2020

Fields of science

  • 502 Economics
  • 502033 Accounting
  • 502006 Controlling
  • 502043 Business consultancy
  • 502044 Business management

JKU Focus areas

  • Digital Transformation
  • Sustainable Development: Responsible Technologies and Management
  • Transformation in Finance and Financial Institutions

Cite this