Der Analytic Hierarchy Process: Ein geeignetes Verfahren für komplexe Entscheidungen in der Wirtschaftsinformatik?

Translated title of the contribution: Is the Analytic Hierarchy Process an adequate method for making complex IS decisions?

Research output: Contribution to journalArticlepeer-review

Abstract

Der Analytic Hierarchy Process (AHP) ist ein Verfahren der präskriptiven Entscheidungstheorie, das in der Praxis in vielen Anwendungsgebieten zum Einsatz kommt. Der Beitrag zeigt auf, dass das Verfahren prinzipiell auch in der Praxis der Wirtschaftsinformatik zur Unterstützung der Entscheidungsfindung bei den auch dort häufig auftretenden komplexen Entscheidungsproblemen herangezogen werden kann. Anhand eines vereinfachten Beispiels zur Auswahl eines Outsourcing-Anbieters wird gezeigt, welche Arbeitsschritte beim AHP abzuarbeiten sind. Daraus werden Stärken und Schwächen abgeleitet, die Aufschluss über die Praxistauglichkeit des Verfahrens geben. Zudem werden die Vorteile (z.B. die hierarchische Gliederung, Nutzung quantitativer und qualitativer Kriterien) und Nachteile des AHP (z.B. Komplexität, höhere Kosten bei Werkzeugunterstützung) im Vergleich zur Nutzwertanalyse (NWA) herausgearbeitet.
Translated title of the contributionIs the Analytic Hierarchy Process an adequate method for making complex IS decisions?
Original languageGerman (Austria)
Pages (from-to)104-114
Number of pages11
JournalHMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik
Issue number246
Publication statusPublished - Dec 2005

Fields of science

  • 102 Computer Sciences
  • 102006 Computer supported cooperative work (CSCW)
  • 102015 Information systems
  • 102016 IT security
  • 501016 Educational psychology
  • 502007 E-commerce
  • 502014 Innovation research
  • 502030 Project management
  • 502032 Quality management
  • 502043 Business consultancy
  • 502044 Business management
  • 502050 Business informatics
  • 503008 E-learning
  • 509004 Evaluation research
  • 602036 Neurolinguistics
  • 301401 Brain research
  • 301407 Neurophysiology
  • 303026 Public health
  • 305909 Stress research
  • 501030 Cognitive science
  • 502058 Digital transformation
  • 509026 Digitalisation research

Cite this