Datamining mit Neunet

Sylvia Hagmüller

Research output: ThesisDoctoral thesis

Abstract

In dieser Arbeit wird, nach einem Einführungsteil, in dem ein Überblick über die wichtigsten Data Mining Methoden und über künstliche neuronale Netzwerke gegeben wird, gezeigt, dass das an der Universität Linz entwickelte neuronale Netzwerk Neunet, auch zur Lösung von Data Mining Aufgaben geeignet ist. <br><br> Es wurde eine Möglichkeit erarbeitet, wie mit Hilfe der Modelle der Neunet-Familie neue Informationen aus großen Datenmengen ermittelt werden können. Dabei wurde festgestellt, dass das herkömmliche Neunet-3, das die Fähigkeit der parallelen Assoziation besitzt, einige gravierende Nachteile bei der Anwendung für Data Mining Aufgaben aufweist. Es wurde deshalb eine entsprechende Erweiterung dieses Modells durchgeführt, wodurch nun ein Neunet-3 für die Data Mining Methode 'Association' eingesetzt werden kann. Durch die Verhaltensänderung können neue Abfragen, wie 'Wenn X wie häufig tritt dann Y auf ?' an das Netzwerk gestellt und die Häufigkeit, Support und Confidence - wichtige Maßzahlen im Bereich des Data Minings - ermittelt werden. <br><br> Der Schritt vom halbautomatischen Knowledge-Discovery-Prozess mit Neunet-3 - bei der immer ein Fragesteller notwendig ist - zur vollautomatischen Wissensakquisition wurde mit Hilfe des Fuzzy Neunets im zweiten Teil der Arbeit vollzogen. Es wird gezeigt, dass das Fuzzy Neunet in der Lage ist, selbständig aus großen Datenmengen 'interessante' Informationen herauszufiltern. Dadurch ist es möglich, auch Daten, die gänzlich unbekannt sind, und sich somit einer gezielten Fragestellung eines menschlichen Experten entziehen, beziehungsweise erheblichen Zeitaufwand zur Analyse benötigen würden, zu untersuchen und neues, verborgenes Wissen zu extrahieren.
Original languageGerman (Austria)
Publication statusPublished - Nov 1999

Fields of science

  • 102001 Artificial intelligence
  • 102006 Computer supported cooperative work (CSCW)
  • 102010 Database systems
  • 102014 Information design
  • 102015 Information systems
  • 102016 IT security
  • 102028 Knowledge engineering
  • 102019 Machine learning
  • 102022 Software development
  • 102025 Distributed systems
  • 502007 E-commerce
  • 505002 Data protection
  • 506002 E-government
  • 509018 Knowledge management
  • 202007 Computer integrated manufacturing (CIM)
  • 102033 Data mining
  • 102035 Data science

Cite this