Darstellung thermisch transienter Deformationen in Halbleiterbauteilen

Daniela Florian, Silvester Sadjina, Bernhard Zagar

Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceedingConference proceedingspeer-review

Abstract

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der bildgebenden Darstellung thermisch transienter Vorgänge innerhalb der Schichtstruktur von Halbleiterbauelementen deren Anregung über eine lokal wirkende thermische Quelle erfolgt. Die Anregung erfolgt über einen kurzen Belastungsimpuls, der zu thermomechanischem Stress im Halbleiterbauteil führt. Dieser kann, abhängig von der Stärke der Anregung, zu einer mechanischen Überlastung der Struktur führen. Über viele Zyklen können Risse im Inneren der Strukturen entstehen, die funktionseinschränkend bzw. funktionszerstörend wirken. Weiters ergeben sich lokale Unterbrechungen der Wärmeleitung, die die Effizienz des Wärmemanagements untergräbt. Die Ultraschall-Mikroskopie als ein nicht-invasives bildgebendes Verfahren ist bei entsprechender digitaler Signalverarbeitung in der Lage, durch geeignete Synchronisation des zyklisch erfolgenden thermischen Anregeprozesses mit der Signalaufnahme, bei dichter räumlicher Abtastung des gesamten Probenvolumens, diese thermisch transienten (evaneszenten) Wellen zu detektieren und zeitaufgelöst als Video darzustellen. Um eine hohe laterale Auflösung (im Mikrometerbereich) zu erreichen, werden fokussierende Transducer (Mittenfrequenz 50 MHz bzw. 100 MHz) verwendet, die mittels eines 3D Verschiebetisches positioniert werden. Eine Tiefenauflösung von 0,15 µm (in Kupfer), bzw. 0,35 µm (in Silizium) wird erreicht. Das Koppelmedium, entionisiertes Wasser, wird über eine Temperaturregelung auf der Soll-Temperatur von 30°C ± 0,5°C gehalten. Ein Steuerprogramm übernimmt die zyklische Anregung des Halbleiterbauteils und die digitale Weiterverarbeitung der Messdaten zur Darstellung der mechanischen Ausdehnung.
Original languageGerman (Austria)
Title of host publicationTagungsband DAGA 2015 - 41. Jahrestagung für Akustik
Place of PublicationBerlin
PublisherDeutsche Gesellschaft für Akustik e.V.
Pages1570-1572
Number of pages3
ISBN (Print)978-3-939296-08-9
Publication statusPublished - May 2015

Fields of science

  • 202012 Electrical measurement technology
  • 202036 Sensor systems
  • 102003 Image processing
  • 202 Electrical Engineering, Electronics, Information Engineering
  • 202015 Electronics
  • 202016 Electrical engineering
  • 202027 Mechatronics
  • 202037 Signal processing

JKU Focus areas

  • Mechatronics and Information Processing

Cite this