Abstract
Die in diesem Band vorgelegten Beiträge verorten das Controlling im Spannungsfeld von Digitalisierung und Nachhaltigkeit aus konzeptioneller und empirischer Perspektive: In Anbetracht aktueller weitreichender Veränderungen sieht sich das Controlling mit einer Vielzahl von Anwendungsfeldern konfrontiert, die nicht nur die Controller-Rolle maßgeblich verändern, sondern auch Familienunternehmen und Klein- und Mittelunternehmen vor besondere Herausforderungen stellen. Dieser vielschichtigen Problemlage wird der Band mit einem klaren Wissenschafts- und Praxisbezug gerecht: Empirische Befunde qualitativer und quantitativer Art werden theoretisch fundiert dargelegt sowie durch praktische Beispiele, Fallstudien und Praxisempfehlungen ergänzt. Der Inhalt: Herausforderungen der Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility, Familienunternehmen und Klein- und Mittelunternehmen. Die Zielgruppen: Dozierende und Studierende der Fachgebiete Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwirtschaft, Recht und Wirtschaft, Kultur und Wirtschaft, International Business, General Management, Finance and Accounting, Praktiker und Praktikerinnen aus Unternehmen, Banken und Beratungsunternehmen. Die Herausgeber Univ.-Prof. Dr. Birgit Feldbauer-Durstmüller ist Vorstand des Instituts für Controlling & Consulting der Johannes Kepler Universität Linz, Österreich. Assoz. Univ.-Prof. Dr. Stefan Mayr ist stellvertretender Vorstand des Instituts für Controlling & Consulting der Johannes Kepler Universität Linz, Österreich.
Original language | German (Austria) |
---|---|
Place of Publication | Wiesbaden |
Publisher | Springer |
ISBN (Print) | 978-3-658-27723-9 |
Publication status | Published - Jul 2019 |
Fields of science
- 502 Economics
- 502033 Accounting
- 502006 Controlling
- 502043 Business consultancy
- 502044 Business management
JKU Focus areas
- Digital Transformation
- Sustainable Development: Responsible Technologies and Management
- Transformation in Finance and Financial Institutions