Auswahl und Erprobung von Webkonferenz Tools für Online Tutoren

Elisabeth Katzlinger-Felhofer, Ursula Windischbauer

Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceedingConference proceedingspeer-review

Abstract

Blended Learning Konzepte sehen zumeist eine tutorielle Betreuung in den Online Phasen vor. Dafür werden unterschiedliche Kommunikationsmedien verwendet. Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit der Auswahl und der Erprobung von Webkonferenzsystemen im Rahmen von Online Tutorien im Fach Informationsverarbeitung. Die Lehrinhalte der Tutorien umfassen das praktische Arbeiten am Computer mit Werkzeugen wie HTML-Editor, mit der Tabellenkalkulation oder Abfragen einer SQL-Datenbank. Angeboten werden diese Online Tutorien im Rahmen eines universitären Blended Learning Programms, das sich insbesondere an berufstätige oder regional verwurzelte Studierende bzw. Studierende mit Betreuungsaufgaben wendet; gerade diese Studierendengruppen profitieren von einer orts- und zeitunabhängigen Lehre
Original languageGerman (Austria)
Title of host publicationDeLFI 2010 - 8. Tagung der Fachgruppe E-Learning der Gesellschaft für Informatik
Editors Michael Kerres, Nadine Ojstersek, Ulrik Schroeder, Ulrich Hoppe
PublisherGesellschaft für Informatik
Pages69 - 74
Number of pages6
ISBN (Print)978-3-88579-263-5
Publication statusPublished - 2010

Fields of science

  • 102 Computer Sciences
  • 202031 Network engineering
  • 102015 Information systems
  • 502 Economics
  • 503020 Media education
  • 502052 Business administration

JKU Focus areas

  • Social and Economic Sciences (in general)

Cite this