Assistierende Technologien und Barrierefreiheit – Basis für schulische Medienbildung und Digitalisierung im Kontext von Behinderung und Benachteiligung

Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceedingChapter

Abstract

Konzepte und Modelle der Medienbildung mit Menschen mit Behinderungen im Kontext von Schule und Unterricht liegen bis dato nur in Ansätzen vor. Insbesondere Verbindungslinien von medien-, sonder- und inklusionspädagogischen Ansätzen sind für das Handlungsfeld Schule wenig erschlossen. Der Band setzt Impulse, sich dieser Thematik aus theoretischer und praxisbezogener Perspektive anzunähern, und so einen Beitrag zur weiteren Ausgestaltung von Schule und Unterricht mit der Perspektive Inklusion.
Original languageGerman (Austria)
Title of host publicationSchulische Medienbildung und Digitalisierung im Kontext von Behinderung und Benachteiligung
Editors Joachim Betz / Jan Schluchter
Place of PublicationBasel
PublisherBeltz Juventa Weinheim
Pages211
Number of pages19
ISBN (Print)978-3-7799-6621-0
Publication statusPublished - Dec 2022

Fields of science

  • 102 Computer Sciences
  • 102013 Human-computer interaction
  • 102014 Information design
  • 102015 Information systems
  • 102021 Pervasive computing
  • 102022 Software development
  • 102024 Usability research
  • 102026 Virtual reality
  • 102027 Web engineering
  • 102036 Digital accessibility
  • 502007 E-commerce
  • 506002 E-government
  • 509002 Disability studies
  • 602013 Sign language research
  • 202004 Brain-computer interface
  • 211902 Assistive technologies
  • 503008 E-learning
  • 302027 Hearing, voice and language disorders

JKU Focus areas

  • Digital Transformation
  • Sustainable Development: Responsible Technologies and Management

Cite this